- Namensergänzung
-
Namensergänzung,die Erweiterung des Dateinamens.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
.950 JDJ — Allgemeine Information Kaliber: .950 JDJ Hülsenform: Rand mit Ausziehrille Maße … Deutsch Wikipedia
Aleksandrow Lodzki — Aleksandrów Łódzki … Deutsch Wikipedia
Aleksandrów Łódzki — Aleksandrów Łódzki … Deutsch Wikipedia
Aurichier — Gonfreville l’Orcher DEC … Deutsch Wikipedia
Furt — durch die Lachte in Steinhorst (Niedersachsen) Als Furt bezeichnet man eine Untiefe in einem Bach oder Flusslauf, an der das Gewässer zu Fuß oder mit Fahrzeugen durchquert werden kann. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Geiler von Kaisersberg — Johann Geiler von Kaysersberg, Porträt von Hans Burgkmair d.Ä., 1490 Johann Geiler von Kaysersberg (auch Johannes bzw. in Frankreich Jean; * 16. März 1445 in Schaffhausen; † 10. März 1510 in Straßburg) gilt als der bedeutendste deuts … Deutsch Wikipedia
Gonfreville-l’Orcher — Gonfreville l’Orcher … Deutsch Wikipedia
Johann Andreas von Traitteur — Johann Andreas Traitteur, ab 1790 Edler von Traitteur, (* 30. Juli 1752 in Philippsburg [1]; † 20. Januar 1825 in Bruchsal) [2] war ein Ingenieur, kurfürstlich pfälzischer Administrationsrat und Baudirektor in Heidelberg; K.k. Oberstleutnant und… … Deutsch Wikipedia
Johann Geiler von Kaisersberg — Johann Geiler von Kaysersberg, Porträt von Hans Burgkmair d.Ä., 1490 Johann Geiler von Kaysersberg (auch Johannes bzw. in Frankreich Jean; * 16. März 1445 in Schaffhausen; † 10. März 1510 in Straßburg) gilt als der bedeutendste deuts … Deutsch Wikipedia
Johann Geiler von Kaysersberg — Johann Geiler von Kaysersberg, Porträt von Hans Burgkmair d.Ä., 1490 Johann Geiler von Kaysersberg (auch Johannes bzw. in Frankreich Jean; * 16. März 1445 in Schaffhausen; † 10. März 1510 in Straßburg) gilt als der bedeutendste deutsche … Deutsch Wikipedia